EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
statt 79.99 €
nur 69.99 €
Bis 25-04-2025
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
575
7
Anlage Breitenbach
Ihr Preis: nur 29.99 €
Beschreibung:
Die vorliegende Artikelinstallation beinhaltet sämtliche zusätzlich benötigten Modelle, womit die Anlage sofort in Betrieb genommen werden kann!!!Für eine ordentliche Darstellung der Anlage in EEP18 muss der SSAO-Mo
5115
11
Der Zahn der Zeit Set2
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung:
Für Liebhaber von "Lost Places": Aufwändig texturierte Modelle zum Aufbau eines stillgelegten und nahezu verfallenen ländlichen Bahnhofs. Das Set enthält ein Bahnhofsgebäude sowie einen kleinen Güters
585
8
Rettungswache
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Moderne Rettungswache in betonfertigteil Bauweise.
Sie bietet Platz für zwei Rettungsfahrzeuge wie RTW, Notarztwagen usw.
Die Beschriftung der einzelnen Rettungsorganisationen wie DRK, ASB, Johanniter, Malteser lassen sich per
0
Flexible Fachwerkbrücke 1
Ihr Preis: nur 4.89 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält eine Fachwerkbrücke in vier Modellvarianten:
Sauber, als Immobilie
Sauber, als Gleisobjekt
Mit Flugrost, als Immobilie
Mit Flugrost, als Gleisobjekt
Das Besondere an diesen Modellen ist,
535
3
Flexible Blechträgerbrücke
Ihr Preis: nur 4.39 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält eine Blechträgerbrücke in vier Modellvarianten:
Sauber, als Immobilie
Sauber, als Gleisobjekt
Mit Flugrost, als Immobilie
Mit Flugrost, als Gleisobjekt
Das Besondere an diesen Model
525
2
Ladegüter
Ihr Preis: nur 2.59 €
Beschreibung:
Diese Set beseht aus verschiedenen Arten von Ladegut als Immobilien und Güter.Es ist Vielseitig verwendbar und dient zur Ausgestaltung von EEP-Anlagen. Verwendet wird dies Ladegut z.B. auf den Flat-Rack-Containern.
Lieferumfang:
515
1
Gleismauern Set 3
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Mit dem EEP Modellset V16NKS10072 „Gleismauern Set3“ erhalten Sie 26 Modelle, die zur Gestaltung von Gleismauern, Bahndämmen sowie Kreuzungs- und Überwerfungsbauwerken verwendet werden können.
Lieferumfang:
Di
0
NSU TT - (1200)
statt 4.90 €
nur 3.99 €
Bis 13-04-2025
Beschreibung:
Der NSU Prinz 1000 und der NSU 1000 waren PKW-Modelle der NSU Motorenwerke AG, die von 1964 bis 1972 in verschiedenen Varianten gebaut wurden. Sie basierten auf dem NSU Prinz 4, waren jedoch mit einer Länge von 3,8 m eine Klasse gr&oum
565
6
Brückentreppen (Sandstein)
Ihr Preis: nur 2.59 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Modelle, um verschiedenartige Treppen an die Gehwege der Brücken aus den Sets V11NCE10038 und V11NCE10041 zu bauen. In den Modellen des Sets sind Andockpunkte definiert, um den Zusammenbau zu erleichtern. Die me
515
1
Bestseller
Gleise Weichen Gleisobjekte Set 1
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Mit dem EEP-Modell-Set „Gleise Weichen Gleisobjekte Set 1“ erhalten Sie Modelle in der Art sogenannter „Gleisobjekte“. Gleisobjekte sind zusammengesetzte Objekte. Sie vereinen manche Eigenschaften von Immobilien und
525
2
Burgruine Leuchtenberg
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung:Meistgerühmte Burganlage der Oberpfalz im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald
Weithin sichtbar ist die Burgruine Leuchtenberg, die auf einer 573 Meter hohen abgeflachten Granitkuppe steht. Malerisch umrunden die Flüsse L
5104
10
Männer beim Einkaufen Set 1
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Männer beim einkaufen in 8 verschiedenen Versionen
Lieferumfang:
Mann_shoppen_01_WA1
Mann_shoppen_02_WA1
Mann_shoppen_03_WA1
Mann_shoppen_04_WA1
Mann_shoppen_05_WA1
Mann_shoppen_06_WA1
Mann_shoppen_07_WA1
Mann_shoppen_08_WA1
545
4
Polizeiboot Hamburg
Ihr Preis: nur 2.89 €
Beschreibung:Das Set enthält ein Polizeiboot der Hafenpolizei.Technische Daten:Länge: 33 mBreit
564
6
Bauhof Set
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
Viele Kommunen betreiben einen Bauhof, um gemeindeeigene Fahrzeuge zu warten, sowie als Lagerplatz für Baumaterial und Baumaschinen.
Dieses dem modernen Bauhof einer kleinen Gemeinde nachempfundene Set besteht aus drei Geb&
0
LKW Set Volvo FH16 Sattelzugmaschinen
Ihr Preis: nur 3.59 €
Beschreibung:Das Set enthält 3 Sattel LKW´s Volvo FH16
Volvo_FH16-1_HB3
Volvo_FH16-2_HB3
Volvo_FH16-3_HB3
Hinweis:
Beleuchtungsfunktionen
Realistische Fahreigenschaften mit sich drehenden Radsätzen.
Die
574
7
Elektrolokomotive, Normalspur Vectron 803 / IC
Ihr Preis: nur 5.49 €
Beschreibung:Beschreibung:
In diesem Set wurde eine Elktrolokomotive der Vectron AC 193 803 als Userwunsch mit einer IC Lackierung versehen.
Das Modell hat mehrere Achsen, welche über Kontaktpunkt bzw. Lua angesteuert werden können:
555
5
Tunnelsystem zum Aufbau von Schattenbahnhöfen
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:Das Set beinhaltet Splines und Gleisobjekte zum Aufbau eines Tunnelsystems für Schattenbahnhöfe etc. Die Gleisprofile sind an die Gleise der Version EEP 7 angepasst. Im Tunnel ist ein maximaler Gleisabstand von 9m möglich, durc
584
8
Einheitssignale der Bauform 1969 - Erweiterung 2...
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:Ab 1969 wurden bei neueren Stellwerksanlagen nur noch Lichtsignale der Einheitsbauform aufgestellt. Merkmal: die Signalschirme sind nur an den oberen Ecken abgeschrägt. Bei den Haupt-/Vorsignalen (Einfahrsignale) wurden die Doppellaterne
5165
16
Dampftenderlok Baureihe 89.70-75, (preuss. T3)
Ihr Preis: nur 9.90 €
Beschreibung:
Die preussische T3 war die erste Dampflok, die ab 1882 nach einheitlichen Normalien in hoher Stückzahl (1300) gebaut wurde. Sie war für den Nebenbahndienst, aber auch als Werks-, Rangier- und Verschiebelok quasi "Mädchen
Beschreibung: Die Entwicklungsgeschichte der Magnetschwebebahn geht bis ins Jahr 1922 zurück. Der Elektroingenieur Hermann Kemper aus dem Emsland erwog als erster, die Räder eines Zuges durch Elektromagnete zu ersetzen. Zwar ließ er seine Idee 1934 patentieren, doch war zu diesem Zeitpunkt die Elektrotechnik noch nicht ausgereift, um seine Vision vom Fliegen in Höhe Null umzusetzen. Ob Zufall oder nicht, eine neue Transrapid-Versuchsstrecke entstand 1980 nach der Internationalen Verkehrsausstellung in der Heimat des Ideengründers. Der Transrapid ist die erste grundlegende Innovation in der Bahntechnik seit dem Bau der ersten Eisenbahnen. Elektronisch geregelte Tragmagnete, die auf beiden Seiten entlang des gesamten Fahrzeugs installiert sind, ziehen das Fahrzeug von unten an die ferromagnetischen Statorpakete im Fahrweg heran. Die Führmagnete halten es seitlich in der Spur. Elektronik stellt sicher, dass dabei der Abstand (10 mm) stets gleich bleibt. Zum Schweben braucht der Transrapid nicht mehr Energie als seine Klimaanlage an Bord. Das Schwebesystem wird von Batterien im Fahrzeug mit Energie versorgt und ist somit vom Antrieb unabhängig. So kann das Fahrzeug im Stillstand ca. 1 Stunde schweben, ohne von außen mit Energie versorgt zu werden. Während der Fahrt werden die Bordbatterien durch Lineargeneratoren wieder aufgeladen. Angetrieben und gebremst wird der Transrapid berührungsfrei durch einen Langstator-Linearmotor. Er ist im Fahrweg installiert und funktioniert wie ein herkömmlicher Elektromotor, dessen Stator aufgeschnitten und unterhalb des Fahrweges gestreckt ist. Strom erzeugt in den Kabelwicklungen ein magnetisches Wanderfeld, von dem das Fahrzeug berührungsfrei mitgezogen wird. Seine Tragmagnete wirken dabei als Erregerteil (Rotor). Die Geschwindigkeit läßt sich durch Veränderungen der Frequenz des Drehstroms stufenlos regeln. Ändert man die Kraftrichtung des Wanderfeldes, wird der Motor zum Generator, der das Fahrzeug berührungsfrei bremst. Die Bremsenergie kann dabei wieder genutzt werden und als elektrische Energie zurückgespeist werden. Der Transrapid schwebt auf einem Doppelspurfahrweg. Dieser kann zu ebener Erde geführt oder auf schlanken Stützen aufgeständert werden und besteht aus einzelnen bis zu 61 m langen Trägern aus Stahl oder Beton.
Technische Daten:
Länge: Endsektion 27,0m / Mittelsektion 24,8m
Breite: 3,7m
Höhe: 4,2m
Vmax: 500 km/h (Reisegeschwindigkeit: 400 km/h)
Leergewicht Personenfahrzeug: 53t
Sitzplatzkapazität bei 5 Sektionen: 438 Plätze
Lieferumfang: Im Set enthalten sind zwei Zuggarnituren in unterschiedlichen Versionsständen. Eine simple Modelle-Version des Transrapid 07 aus dem Jahr 2004, sowie eine, wesentlich aufwendigere Version aus dem Jahr 2006, die sich hauptsächlich durch Innenausstattung (Reihensitze), durchsichtige Scheiben und eine Rapid-Führer-Figur von der ersten unterscheidet. Die zweite Version des Zuges kann mit dem kostenlosen Programm EEP-Paint individuell beschriftet werden.
Beide Zuggarnituren bestehen aus je zwei Sektionen (Steuersektion=S, Mittelsektion=M) des Transrapid 07 (auch Metrorapid genannt) in verkehrsroten Färbung der DB, wie sie im Mai 2001 als Designestudie in NRW vorgestellt wurden. Zwischen die Steuer- und Mittelsektionen werden in EEP zusätzliche Gelenksektionen (=G) gekoppelt, die die Fahrt in Kurven erst ermöglichen. Alle Einheiten des Transrapid07 werden in den Ordner Triebwagen installiert! Dem Set liegen eine Demo-Anlage, sowie zwei abgespeicherte Garnituren zum Einsatz in EEP5 bei.
Einsatz: Ursprünglich für den Fernverkehr geplant, wurde der Transrapid zum Prestigeobjekt und anschließend als_nbsp_Metrorapid zum Spielball der Politik. Der Transrapid kann nicht nur Passagiere, sondern auch Güter befördern. Im schnellen Frachttransport werden spezielle Gütersektionen (je 15 Tonnen Zuladung) eingesetzt, die auch mit Personensektionen kombiniert werden können. Da sich der Antrieb im Fahrweg befindet und auf jede einzelne Sektion wirkt, beeinflussen weder Fahrzeuglänge noch das Gewicht das Beschleunigungsvermögen.
Hinweis: EEP-Paint &,,copy, ist eine kostenlose Ergänzung für EEP. Mit EEP-Paint können die Texturinhalte speziell konstruierter Modelle (hier explicit des B-Paint_M-Rapid07) verändert werden. Für nähere Informationen besuchen Sie bitte die Seite zum EEP-Paint von Detlev Schmidt.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kombinierte Strassen und Strabbrücke Beschreibung:Eine der beiden
Brücken über den Rhein
zwischen Mannheim und
Ludwigshafen.
Lieferumfang:
rhein10_s
rhein10_strab
...
TGV PSE erste Generation orange Zusatz-Set Beschreibung:Passend um Shop-Set
SK2547_TREND sind in diesem Set der
Triebkopf Nr. 16 in Epoche
IV-Beschriftung und der Triebkopf
Nr. 01 mit altem SNC ...
Anlage - Unsere Bundeswehr Beschreibung:Dieses Add-on stellt
zunächst Szenen aus dem
täglichen Ausbildungsdienst in
Heer, Luftwaffe und Marine dar.
Dazu sind folgende ...
Schnellzugdampflokomotive DB 01 106 Epoche IIIa Beschreibung:Der Engere Ausschuss
zur Vereinheitlichung der
Lokomotiven hatte sich nach vielen
Beratungen Mitte 1921 zu einer
Konzeption für eine ...
Transrapid 08 in ICE-Lackierung Beschreibung:Der Zug stellt eine
existierende Studie des Transrapid
08, welche mit 3 Sektionen auf der
Teststrecke der Transrapid
Versuchsanlage Emsla ...